Quelle | Hans Lindner Stiftung |
WORKSHOP "Gemüse Fermentieren" im GLASBAU
Glasbau e.V.

Die Veranstaltung
Workshop Gemüse Fermentieren am 09.03 von 15-18 Uhr
Fermentieren aktuell in aller Munde und eigentlich eine uralte Tradition.
Sauerkraut kennt jeder, aber was sind Salz-Zitronen, Kimchi und Miso?
Wie funktioniert das mit dem Salz und muss ich mir extra fancy Gläser aus dem Internet bestellen? Was passiert bei der Milchsäuregährung und vor allem, wie soll das Ganze am Ende schmecken?
Cosima erklärt euch die Basics, lässt euch ein paar Schätze probieren, und jeder darf am Ende selbst Wurzelgemüse auf verschiedene Arten ins Glas packen und mit nach Hause nehmen.
Gemüse, Weckglas und Salz besorgen wir.
Wann: 09. März 25 – 15-18 Uhr
Wo: Mehrzweckraum des Glasbaus
Mitbringen: Schneidbrett, Messer, Hobel (z.B. Julienne-Hobel), Gemüseschäler, Geschirrtuch, große Schüssel, Waage, optional Gewürze (kein Pulver, z.B. Senfsaat,…)
Kosten: 5€ (= Unkosten für Weckglas und Gemüse)
Anmeldung: info@glasbau-ev.de (Teilnehmerzahl: 10 Pers.)Veröffentlicht bei Dahoam in Niederbayern
Info
Karte
Weitere Events in Pfarrkirchen
Alle anzeigenWeiter stöbern
