Quelle | Datacycle |
OGV - Frühlingsmarkt
Die Veranstaltung
Schaffen wir Lebensräume für Tiere & Pflanzen!
- heimische Sträucher und Bäume vom Landesforstgarten (Rankweil)
- heimische Stauden der Gärtnerei Kopf (Sulz)
- Setzlinge der Gärtnerei Wanger
- Selbstgemachtes von der Berufsvorschule Jupident
- Bienenprodukte der Schlinser Imker
- Bücher zum Thema Artenvielfalt im Garten/am Balkon
- Scherenschleifer (Service für Gartenscheren)
- EM-Erde der Firma Branner zum Preis von € 0,70 pro 10-Liter-Kübel
Diese Erde mit effektiven Mikroorganismen und Urgesteinsmehl kommt ohne Torf
und Kunstdünger aus und kann auch für Kräuter-, Gewürz- und Gemüsepflanzen
verwendet werden. Bitte Kübel, Säcke oder Schubkarren mitbringen!
Kommt vorbei, es freuen sich der Obst- und Gartenbauverein, der Bienenzuchtverein, KLAR! Im Walgau und der Umwelt-/Landwirtschaftsausschuss der Gemeinde Schlins.
Schaffen wir Lebensräume für Tiere & Pflanzen!
- heimische Sträucher und Bäume vom Landesforstgarten (Rankweil)
- heimische Stauden der Gärtnerei Kopf (Sulz)
- Setzlinge der Gärtnerei Wanger
- Selbstgemachtes von der Berufsvorschule Jupident
- Bienenprodukte der Schlinser Imker
- Bücher zum Thema Artenvielfalt im Garten/am Balkon
- Scherenschleifer (Service für Gartenscheren)
- EM-Erde der Firma Branner zum Preis von € 0,70 pro 10-Liter-Kübel
Diese Erde mit effektiven Mikroorganismen und Urgesteinsmehl kommt ohne Torf
und Kunstdünger aus und kann auch für Kräuter-, Gewürz- und Gemüsepflanzen
verwendet werden. Bitte Kübel, Säcke oder Schubkarren mitbringen!
Kommt vorbei, es freuen sich der Obst- und Gartenbauverein, der Bienenzuchtverein, KLAR! Im Walgau und der Umwelt-/Landwirtschaftsausschuss der Gemeinde Schlins.