Quelle | Datacycle |
Irmgard Kramer: Hilda - Meine Großmutter, der Nationalsozialismus und ich
Die Veranstaltung
In der Biographie-Reihe „Biographie - erforschen, erinnern, erfinden?"
Eine ganz normale Familiengeschichte in einer ganz normalen österreichischen Kleinstadt Die in Wien lebende, in Dornbirn geborene Schriftstellerin Irmgard Kramer erhält den Auftrag, über Menschen, die während des Nationalsozialismus in Dornbirn gelebt haben, zu schreiben. Mit einem fröhlichen „wir-Kramers-hatten-damit-eh-nichts zu tun“ beginnt sie mit der Recherche. Zwar hat der Opa in Salzburg eine Nazivergangenheit, aber die Kramers wie ihre Oma Hilda, schwerhörig und das Patscherl in der Familie, doch nicht. Warum begegnet Hilda dann aber ihrer Enkelin immer wieder? Kramers Erzählung über die Nazizeit geht bei der Lektüre so nahe, wie es keiner Geschichtswissenschaft gelingt. Packend, fesselnd und mit einer ordentlichen Überraschung zum Schluss.
In der Reihe "Erbschaft einer Stadt. Schriften des Stadtmuseums Dornbirn Band 1".
Tickets
erhältlich direkt beim Theater am Saumarkt,
office@saumarkt.at oder T 05522 72895
Info
Kontakt
Mühletorplatz 1, 6800 Feldkirch, Österreich
entfernt
|
|
+43 5522 72895 | |
saumarkt.at |