Quelle | hubermedia GmbH |
Besenbinden - Ein altes Handwerk neu entdeckt
Gartenschulhaus

Pixabay, Karolina Grabowska
Die Veranstaltung
Was war früher ein Hof oder ein Garten ohne den guten alten Reisigbesen? Er bestand aus Reisigabfällen von Bäumen und Sträuchern und wurde vielfältig eingesetzt. Ob zum Kehren der Wege, zum Reinigen der Wände von Spinnweben oder auch als Zierde für den Hauseingang. Ohne den Reisigbesen ging es nicht. Monika Keck wird mit den Kursteilnehmer/-innen aus diesen Naturmaterialien einen Besen für den Alltagsgebrauch binden. Sie bringt nicht nur das Reisig mit, sondern auch einen Stab, der mit einem scharfen Messer zum Stil geschnitzt werden kann. Erlernen Sie diese alte Besenbindetechnik und fertigen Sie sich einen Besen für Ihr zuhause an.
Leitung: Monika Keck, Gartenbäuerin
Zielgruppe: Erwachsene
Mitzubringen: scharfes Messer oder Schnitzmesser
Ort : Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße
Anmeldung: 09632/92 49 10
Anmeldeschluss: 09.02.2024
Info
Weitere Events in Waldsassen
Alle anzeigenWeiter stöbern
