Geschichte der Natur- und Unwetterereignisse am nördlichen Alpenrand

vhs Bad Aibling, Vortragsraum

Mi
24. Jan
2024
Beginn
19:00
Veranstaltungsort
vhs Bad Aibling, Vortragsraum
83043 Bad Aibling, Deutschland

Die Veranstaltung

Hohe Niederschlagsspenden, instabile Bergflanken und lockere Böden verursachen am nördlichen Alpenrand Hochwasser, Muren und Lawinen. In einem Querschnitt durch die letzten Jahrhunderte werden vom Bergsturz am Schrofen in Brannenburg 1851 bis zu den großen Inn- und Mangfall-Hochwassern im 21. Jahrhundert Natur- und Unwetterereignisse zwischen dem Chiemgau und dem bayerischen Oberland aufgezeigt. Ursachen und Hintergründe sind häufig unbekannt und werden zusammen mit Schutzmöglichkeiten erläutert.

Gebühr: 10,00 €
Teilnahme nur mit Anmeldung vorab bei der vhs Bad Aibling möglich!

Info

Veranstalter vhs Bad Aibling e. V.
Veranstalter-Adresse Heubergstraße 2, 83043 Bad Aibling, Deutschland
Quelle Kur- und Touristinformation Bad Aibling
  • Anfahrt