Die Lightshow „EONARIUM presents GENESIS II“ ist zurück: Ab dem 12. Januar 2024 bewegen sich im Kirchenraum von Sankt Markus in der Münchner Maxvorstadt erneut fesselnde immersive Bildprojektionen einer menschengemachten Schöpfungsgeschichte. Musikalisch vielfältig umrahmt schickt GENESIS II jetzt Planeten, Meerestiere, Reptilien, Insekten und Vögel durch das Kirchenschiff und erzählt die Entstehung der Welt bis zur Menschwerdung und dem letzten Tag, der zur Ruhe dienen soll.
GENESIS I feierte bereits letzten Winter mit Tausenden Besuchern erfolgreich seine Premiere in München. Vom 12. Januar bis zum 12. März gastiert das Roadshow-Projekt nun erneut in der Kirche Sankt Markus und „erzählt“ musikalisch bereichert von den Tagen vier bis sieben der Schöpfungsgeschichte.
An insgesamt 55 Vorführungstagen, davon sechs auch mit Live-Musik wechselnder Musiker*innen untermalt, verwandelt die rund 30-minütige Licht- und Videoinstallation Decken und Wände des Altar- und Kirchenraums in großartige sinnbildhafte Animationen. Das Publikum ist dabei nicht nur Betrachter von außen, sondern gerät, auf Sitzsäcken oder Stühlen ruhend, geradezu mitten in das Geschehen dieses bewegten multimedialen Kunstwerks aus Bild und Ton.
Neben der Erzählung der biblischen Genesis bietet die Illumination auch eine einmalige Gelegenheit, die Kirche selbst auf eine andere Art zu erleben. „Immersion“ bedeutet ja eintauchen, sich vertiefen, hingeben – und genau das ist das erklärte Ziel dieser Kunstform. Sie möchte den Betrachter einladen, sich auf Neues einzulassen. Das Prinzip, in VR-Technik Vergangenheit und Gegenwart, Reales und Fiktives zu erzählen, ist komplex und aufwendig in der Umsetzung: Dank eines 3D-Mapping-Projektionssystems können Inhalte, wie Grafiken, Animationen, Bilder oder Videos, auf dreidimensionale Objekte projiziert werden. Dafür wird zuerst die Architektur des jeweiligen Raums in komplexer Tüftelarbeit vermessen. Danach können Hochleistungsprojektoren die architektonischen Besonderheiten, Strukturen, Wölbungen und Flächen präzise in Szene setzen. Jeder Raum wird so mit Render-Technik und Lasern förmlich „ausgemalt“ und individuell virtuell-real animiert.
EONARIUM presents GENESIS II
Die erfolgreiche immersive Lightshow EONARIUM kommt mit GENESIS II, eine fesselnde Darbietung aus Klang, Bewegung und Farbe, zurück in die Sankt Markus Kirche nach München.
Kontakt
Gabelsbergerstraße 6, 80333 München, Deutschland
entfernt
|
|
+49 172 850 3831 | |
pr@klangwork.com | |
klangwork.com |