Veranstalter | Kulturamt Oberhaching |
Veranstalter-Adresse | Alpenstr. 11, 82041 Oberhaching |
Quelle | Gemeinde Oberhaching |
16. Jazz Festival Oberhaching: 2. Tag
Bürgersaal beim Forstner
Die Veranstaltung
Festivalleiter Bernd Lhotzky: „Jazz ist lebendige Musik, immer in Bewegung, immer spannend. Wir wissen: Mit dem Swing überwindet man die Schwerkraft, die Improvisation befreit und macht glücklich.
Sie werden bei der 16. Ausgabe unseres Festivals lieb gewonnene Bekannte wiedersehen, aber auch ganz viele fantastische Musiker neu entdecken. Geplant sind viele, wechselnde Besetzungen. Das wird ein akustisches Kaleidoskop, ein swingendes Karussell. Versteht sich dabei von selbst, dass die beiden Abende völlig unterschiedlich werden. Es lohnt sich ganz sicher, zweimal zu kommen!
Die australische Sängerin und Kontrabassistin Nicki Parrott begeistert mit einem ungeheuren stilistischen Spektrum und grenzenlosem Einfallsreichtum. Am Bass gnadenlos zupackend, zieht sie das Publikum mit ihrer samtenen Gesangsstimme in ihren Bann. Nicki erhielt Unterricht bei Ray Brown und John Clayton und arbeitete seither unter anderem mit Michel Legrand, Clark Terry, Dick Hyman, Joe Wilder, Houston Person und Harry Allen.
Die Saxophonistin Carolyn Breuer war 19 Jahre alt, als sie zum Bundesjugendjazzorchester unter Leitung von Peter Herbolzheimer stieß. Sie studierte in Hilversum bei Ferdinand Povel und holte sich später den letzten Schliff bei Branford Marsalis in New York. Von da an begann eine steile Karriere, die gesäumt ist von Begegnungen mit namhaften Größen und die vor allem zu höchst individuellen, kompromisslos künstlerischen Projekten führte.
Tizian Jost ist Professor für Jazz-Piano an der Münchner Musikhochschule. Er arbeitete mit Dusko Goykovich, Roman Schwaller, Thomas Stabenow, Paulo Morello und Tony Lakatos. Auf ihrer kürzlich erschienenen Duo CD „Esencia de Bolero“ zelebrieren er und Lipa Majstrovic die Ende des 19. Jahrhunderts in Kuba entstandenen Bolero-Lieder. Eine Musik, die den Geschmack exotischer Aromen vereint mit der Leidenschaft eines Volkes, das durch die Ekstase die Last und die Sorgen des Alltags in Musik und Tanz vergisst. Lipa Majstrovic singt laut, leidenschaftlich, hoch, melancholisch, flüsternd, emotional, tief, bewegend, zart, frei, authentisch, liebend gern und immer hundertprozentig. Sie wurde in Paris geboren und wuchs in Frankreich, Kroatien und Spanien multikulturell auf. Überall, wo sie gelebt hat, hat Musik sie fasziniert. Nach ihrem Physikstudium beschloss sie, sich komplett ihrer wahren Leidenschaft hinzugeben: der Musik.
Die Australierin Shannon Barnett ist eine posaunistische Urgewalt. Sie gehört zu den aufregendsten Improvisatorinnen der deutschen Szene. Als sie 2014 nach Deutschland kam, wurde sie auf Anhieb als jüngstes Ensemblemitglied in die WDR Big Band aufgenommen. Seit 2019 hat sie den Lehrstuhl für Jazz-Posaune an der Musikhochschule Köln inne - und preisgekrönt ist sie auch: 2020 erhielt sie den WDR Jazzpreis, 2022 den Deutschen Jazzpreis.
Der Bretone Malo Mazurié begann früh Kornett zu spielen. Als 10-Jähriger stand er schon auf der Bühne und erregte als Wunderkind Aufsehen. Mit souveräner Lässigkeit absolvierte Malo das Pariser Konservatorium, während er schon um die ganze Welt tourte und begehrte Preise und Auszeichnung sammelte, wie andere Weizen ernten. Er konzertierte u.a. mit Dan Barrett, Joe Cohn, Ali Jackson, Luigi Grasso, Eric Legnini und Rossano Sportiello.
Thilo Wagner ist aktuell sicherlich der meist beschäftigte Swing-Pianist in Europa. Absolut stilsicher, virtuos, geschmackvoll und ausgestattet mit enzyklopädischem Wissen, war er bevorzugter Begleiter etlicher amerikanischer Größen auf ihren Europa-Tourneen. Thilo begleitete u.a. Clark Terry, Randy Sandke, Art Farmer, Scott Hamilton, Slide Hampton und Jim Hall. Er ist festes Mitglied des Emil Mangelsdorff Quartetts und der Allotria Jazz Band.
Gregor Beck gehört inzwischen zu den angesehensten Schlagzeugern der europäischen Szene. Durch zahlreiche Tourneen in Europa, Nordamerika und Fernost, TV-Auftritte, Rundfunk-Mitschnitte und Auftritte bei renommierten Jazzfestivals hat er sich einen Namen gemacht. Gregors Drive, seine spektakuläre Technik, aber auch sein einfühlsames, filigranes Besenspiel erinnern an seine großen Vorbilder Big Sid Catlett, Jo Jones, Gene Krupa und Buddy Rich.
Einer der meist gebuchten Swing-Bassisten Europas ist Jean-Philippe Wadle. Sein präzises Timing und seine rhythmische Unerschütterlichkeit führten zu Kollaborationen mit der hr-Bigband, Wolfgang Haffner, Thilo Wagner, Lalo Schifrin, Emil Mangelsdorff und Olaf Taranczewski, um nur einige zu nennen.
Der charismatische Schlagzeuger und Vibraphonist Frits Landesbergen ist Dozent für Perkussion und Ensemblespiel am Konservatorium Den Haag. Er war Schlagzeuger des europäischen Trios von Monty Alexander und arbeitete außerdem mit Milt Jackson, Toots Thielemans, Eddie Daniels, Joe Pass, Harry Allen, Buddy De Franco und großen Orchestern wie dem Metropole Orkest oder dem London Symphony Orchestra.
Frank Roberscheuten ist einer der ganz großen Swing-Saxophonisten Europas, der selbst den Vergleich mit seinen legendären amerikanischen Vorbildern nicht zu scheuen braucht. Mal entfacht der unerschrockene Meister am Tenor-Saxophon lustvoll ein Feuerwerk, dann wieder rührt er mit dem süßen Schmelz seines Alt-Saxophons. Frank leitet das Trio „Three Wise Men“, eine der erfolgreichsten Small-Groups der aktuellen Jazz-Szene, und wird als Solist weltweit zu bedeutenden Festivals eingeladen.
Jörg Seidel lehrt als Dozent an der Jazzhochschule in Bremen Gitarre und gibt Masterclasses an verschiedenen Konservatorien. Seine Talente als virtuoser Gitarrist stehen außer Frage und führten zur Zusammenarbeit mit Bill Ramsey, Greetje Kauffeld, Harriet Lewis, Janice Harrington, Diknu Schneeberger und Lady Fuller. Darüber hinaus ist Jörg aber auch mit einer wunderbaren Gesangsstimme gesegnet.
Die Musikerinnen und Musiker treten an beiden Abenden in stets wechselnden Besetzungen auf: Steigen Sie ein in dieses mitreißende Swing-Karussell!“
Veranstalter: Gemeinde Oberhaching
Info
Karte
Weitere Events in Oberhaching
Alle anzeigenWeiter stöbern
