Veranstalter | MACC Management GmbH |
Veranstalter-Adresse | Bahnhofstr. 13, 27374 Visselhövede, Deutschland |
Quelle | Gemeinde Tutzing am Starnberger See |
Giora Feidman - Friendship Tour 2022 - Giora Feidman Trio
PFARRKIRCHE St. Joseph

Die Veranstaltung
Musik verbindet – Menschen, Kulturen, sogar ganze Länder. Musik braucht keine Sprache, sie ist selbst eine, die jeder verstehen kann. Sie urteilt nicht über den Geist, den sie berührt. Der Klezmermusiker Giora Feidman weiß um das berührende Wesen der Musik wie kaum ein anderer und drückt seine beeindruckende Einstellung zum Leben darin aus. Seit jeher setzt er sich für den Frieden ein und hat die dadurch gewonnenen Freundschaften immer mehr zu schätzen gelernt. Für sein 75-jähriges Bühnenjubiläum hegt der Klarinettist daher einen ganz besonderen Wunsch: seine Friedensbotschaft einmal um die Welt zu tragen. Seit Januar 2022 ist er deshalb weltweit mit seinem neuen Friendship-Programm auf Tournee und lässt sich diesen Traum wahr werden. Im September wird Giora Feidman dabei von dem Akkordeonist Konstantin Ischenko und Nina Hacker am Kontrabass bei ausgewählten Konzerten begleitet.
Der 1978 in Russland geborene Konstantin Ischenko ist 1. Preisträger aller wichtigen Wettbewerbe für Akkordeon. Seine intensive Ausbildung an mehreren Konservatorien zahlt sich aus: Auf der ganzen Welt hat der Musiker schon Auftritte gespielt. Seit 2012 beehrt er auch Giora Feidman mit seiner musikalischen Begleitung.
Nina Hacker ist studierte Jazz- und Popularmusikerin und wurde musikalisch von zahlreichen talentierten Kollegen, Bands und Projekten geprägt. An verschiedenen Musikschulen unterrichtet sie sowohl E-Bass als auch Kontrabass, coacht Bands und erarbeitete außerdem diverse CD-Produktionen und Theatermusik.
Auf seiner Welt-Tour will Giora Feidman die ganze Welt umarmen, musikalisch das Jahr feiern und neue Freundschaften schließen. Dafür lässt er auch seine eigenen Grenzen verschwimmen – unabhängig von seinen Ensembles und Genres ist es sein Ziel seine Botschaft von Frieden und Versöhnung über Landesgrenzen, Kulturräume, Religionen und Generationen hinweg zu verbreiten. Als universelle Sprache dient ihm dabei die Musik: „Wenn ich mein Instrument aufnehme, trage ich eine spirituelle Botschaft von Frieden, vom 'Schalom', in die Welt“, so der Klarinettist. Auch wenn es Giora Feidman bewusst ist, dass sich Menschen nicht so leicht zusammenbringen lassen wie Noten, glaubt er fest daran, dass die Musik sie in Frieden und Freundschaft verbinden kann. Er selbst verbindet dafür mitreißenden Tango mit berührendem Klezmer, die Aufregung der Moderne mit der Verbundenheit seiner Traditionen, und schafft so ein buntes Programm für jedermann – eben für die ganze Welt.
Karten gibt es online unter www.giorafeidman.com, www.ma-cc.com, bei Eventim, beim Pfarrbüro St. Joseph, bei der Buchhandlung Held sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Info
Karte
Weiter stöbern
