Die faire Maus: High Tech fair herstellen!

Bürgermeister-Prandl-Grundschule, Aula

Di
24. Mai
2022
Beginn
19:30
Ende
21:30
Preis: 5,00 €
Veranstaltungsort
Bürgermeister-Prandl-Grundschule, Aula
Südstraße 1, 82377 Penzberg, Deutschland

Die Veranstaltung

Im Rahmen von "Klimafrühling Oberland"
Wie solidarisch können wir in unserem Alltagskonsum überhaupt sein? Baumwollanbau, der die Umgebung zerstört, Kakao aus ausbeuterischer Kinderarbeit, Klamotten aus einsturzgefährdeten Fabriken. Zu all dem gibt es Alternativen (auch wenn wir sie oft nicht nutzen). Doch wie sieht es mit unseren technischen Geräten aus? Smartphones, Herzschrittmacher, Intensivbettenausstattung? Deren Rohstoffe finanzieren Bürgerkriege und Umweltzerstörung und in der Herstellung werden nach wie vor
Menschenrechte verletzt. Warum gibt es hier so wenig Alternativen?

Susanne Jordan von "Nager IT" berichtet aus eigener Erfahrung, wo die Herausforderungen, aber auch Potentiale liegen und wieviel Fairness und Solidarität derzeit in der
IT-Geräte-Produktion möglich sind. Ihre "Faire Computermaus" unterscheidet nicht nur optisch von anderen Mäusen, denn sie hat ein Scrollrad aus Holz. Doch was sie einzigartig macht, ist ihre Nachhaltigkeit: Die Maus wird regional in einer Integrationswerkstatt in Regensburg unter sehr fairen Bedingungen produziert. Bei der Auswahl der Lieferanten für die Einzelbauteile steht der soziale Aspekt im Vordergrund. Die komplette Lieferkette ist im Internet veröffentlicht und damit transparent. Auch wenn der soziale Aspekt bei der Fairen Maus im Vordergrund steht, werden auch die Belange der Umwelt so gut wie möglich berücksichtigt.

Info

Veranstalter Volkshochschule Penzberg
Veranstalter-Adresse Friedrich-Ebert-Str. 9a, 82377 Penzberg
Quelle Stadt Penzberg
  • Anfahrt