Wetter | Nur bei schönem Wetter |
Quelle | Stadt Freising |
Sommerwunder 2021 - Impala Ray
Amtsgerichtsgarten



Die Veranstaltung
Indie / FolkDieser Moment, wenn es dir zum ersten Mal wirklich egal ist, wie du beim Tanzen aussiehst, heißt Freiheit – die Musik dazu kommt von IMPALA RAY.
Am 25. Oktober erscheint sein neues Album JANGWAR SUMMERS.
Freiheit zu vertonen klingt super, bekommt aber nicht jeder hin. Weil dafür Studio-Skills allein nicht reichen. Man muss sie erlebt, sein Ding gemacht haben. Ray ist so einer. Einer, der unterwegs ist in der Welt. Einer, der schon lange Musik macht und sie auf Bühnen in ganz Europa gebracht hat.
Seine Songs sind von den Vibes der California Bay Area genauso inspiriert, wie von der Zeit, als er in Afrika gelebt hat. Sein Sound steht für Freiheit, Sorglosigkeit und der unbändigen Liebe am Leben. IMPALA RAY ist Dein akustischer Roadtrip mit Deinen besten Freunden zu den schönsten Orten der Welt.ALBUM JANGWAR SUMMERS
Auf seinem dritten Album JANGWAR SUMMERS nimmt uns Ray mit nach Afrika, wo er einen Sommer lang gelebt und die faszinierende Kultur aufgesogen hat. Dabei entführt Ray den Hörer auf eine Reise durch staubige Wüsten, bunte Slums und weite Steppen. So findet man auf JANGWAR SUMMERS Sounds von Matatu-Fahrern und Slumkids, genauso wie Urwaldgeräusche, klirrende Flaschen und erzählende Menschen. Das alles verschmilzt dabei zu einem internationalen Sound mit viel Fernweh wofür man IMPALA RAY liebt. Kalifornischer West Coast Vibe trifft auf eine Fülle verschiedenster verrückter Instrumente wie Dulcimer, Xylophon, Tuba und neu eben auch afrikanische Rhythmen mit elektronischen Elementen.
Das Ergebnis: Rau und groovend zugleich. Dann wieder zart, lässig und herrlich speziell. Genauso wie die afrikanischen Antilopen, die Impalas, die IMPALA RAY ihren Namen leihen.BIO IMPALA RAY 2014, kurz nachdem der Münchner Sänger und Gitarrist Ray endgültig beschließt, dass ein Leben im Büro nichts für ihn ist, fängt er neu an und gründet IMPALA RAY. Er spielt in Parks, an der Isar und bei miesem Wetter im Waschsalon – mit Klängen, bei denen er sich genauso wenig festnageln lässt. „Wenn man mit Menschen Kontakt aufnehmen will, geht das mit Tuba und Dulcimer genauso gut, wie mit afrikanischen Trommeln und experimentellen Beats. Was zählt, sind die Songs und die Reise auf die wir mit ihnen gehen“, so Ray.
Die musikalische Reise von IMPALA RAY beginnt mit dem ersten Album OLD MILL VALLEY das ganz reduziert sowohl Rays eigene als auch die Wurzeln von Folk und Blues auslotet. Über den ersten Hit THE GAMBLER führt der Weg zwei Jahre später direkt FROM THE VALLEY TO THE SEA. Die zweite Platte experimentiert mit mehr Punch und relaxtem Delay, um mit dem Sommertrack STAY kurz durchzuatmen. Es ist viel passiert zwischen Heimat und West Coast: IMPALA RAY´s Musik hat Bühnen und Blogs begeistert und international jede Menge Boden gut gemacht.
Nach so viel Turbulenz tut es gut, sich zu erinnern. Deswegen geht’s 2019 wieder nach Kenia. Nach dem Abi hat Ray bereits schon mal einige Monate in Nairobi verbracht und an der deutschen Schule gearbeitet. Stundenlang streunte er durch die Gassen, lernte Suaheli und verliebte sich in den Kontinent.
Weiter stöbern
