Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
270 hm |
Abstieg
|
271 hm |
Tiefster Punkt | 558 m |
Höchster Punkt | 809 m |
Dauer
|
1:51 h |
Strecke
|
5,1 km |
Buchberg Kurzstrecke

Quelle: Urlaubsregion Mühlviertler Alm Freistadt, Autor: TOURDATA

Foto: Christian Wittinghofer, Tourismuskern Lasberg Obmann Josef Wittinghofer
Die Tour
Bis zum letzten kurzen Steilstück zum Hoh-Haus am Buchberg verläuft die Wanderung mäßig ansteigend. Empfehlenswert sind gutes Schuhwerk und Trittsicherheit.
Sie können sich gerne eine Wanderkarte vom Marktgemeindeamt Lasberg oder Info-Material von den umliegenden Gastronomien abhohlen, welche sie gut zum Hoh-Haus am Buchberg begleiten kann, da die einzelnen Wanderwege gut beschildert sind.
Sie beginnen am Marktplatz Lasberg und folgen der Beschilderung La 3,8, am Gasthaus Hofer vorbei Richtung Etzlstorfer-Häusl. Danach überqueren Sie eine Nebenstraße und folgen dem Weg La 5,8,9 zum Hoh-Haus am Buchberg.
Für die Rückkehr folgen Sie der Nummer 170 und biegen bei der nächsten Gabelung (La 8) rechts ab und kehren über die Kernlandmuseum Spiralschmiede über den Weg La 10 zum Marktplatz Lasberg zurück.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Landschaft
|